Gesetzlicher Hinweis zur Altgeräte-Entsorgung (ElektroG)
Nach europäischer Gesetzgebung ist es verboten, elektrische und elektronische Geräte über den Hausmüll zu entsorgen. Sie sollten daher umweltgerecht über eine Rücknahmestelle für Elektronikschrott bei Ihrer Gemeinde entsorgt werden.
Die Globus Warenhandel GmbH ist für die Marken “INSTINCT ® “; „XAY“ und „PREMIUM“ bei der Stiftung EAR unter der WEEE-REG.-Nr. DE 44482823 registriert.
Gesetzlicher Hinweis gemäß Batteriegesetz (BattG)
Das „Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Batterien und Akkumulatoren (Batteriegesetz – BattG)“ verpflichtet die Hersteller von Batterien zur Rücknahme und Verwertung der Altbatterien. Die Erfüllung dieser Pflichten stellen die Hersteller von Gerätebatterien durch Betreiben bzw. Beteiligung an einem Rücknahmesystem für Geräte-Altbatterien sicher.
Die Sammelbehälter können Sie beim GRS-Batterien Servicecenter (Gemeinsames Rücknahme System) per Telefon unter 01806 - 80 50 30 bestellt werden. Die Globus Warenhandel GmbH wird für das BattG beim Umweltbundesamt unter der Registrierungsnummer 21006225 geführt.
Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien und Akkus sind mit dem Symbol einer “durchgekreuzten Mülltonne“ gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien und Akkus nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes. Dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" für Blei, und "Hg" für Quecksilber.“
Verpackungsregister
Registrierungsnummer DE4295661772789 bei der Zentralen Stelle Verpackungsregister LUCID